WEINVIERTLER RACING TEAM HOLLABRUNN
CHRONIK KURZFASSUNG
1974 Anfang Februar wurde von Motorsportfans rund um Ossi Hengelmüller die „ Motorsportsektion Hollabrunn des MSC Waldviertel „ mit Sitz in Horn gegründet. Grund war, dass die Horner schon einige Erfahrung im veranstalten von Auto–Rennen hatten und auch am Bau der Auto–Cross und Rallye Crossstrecke in Fuglau bei Horn maßgeblich mitgewirkt haben. Gegen Ende der Autocross - Saison haben wir uns in Horn verabschiedet und am 22.November 1974 die Gründungsversammlung des „Weinviertler Racing Team Hollabrunn„ beschlossen.
1975 Wurden einige Autoslaloms im Bezirk veranstaltet.
1976 Am 9.Mai startete das 1. Autocross Rennen am Ring. Einige Monate später der 1. AC-Staatsmeisterschaftslauf. Im selben Jahr haben wir am Volksfestgelände 2 Kartrennen veranstaltet. Das Zweite zählte zur Kart – Staatsmeisterschaft.
1977 2 mal Autocross, 2 mal Kartrennen und den VW – AUDI Slalomcup organisiert von Ing. Wolfgang Eissner in den Bezirken Hollabrunn und Mistelbach. Siegerehrung fand im Stadtsaal Hollabrunn am 29.10.statt. Erstmalig bei den Autocross Rennen, gab’s als Zugabe den 2 CV – Cross Cup von Citroen Österreich unterstützt, niederes Tempo, aber spektakulär für die Zuschauer, bis zu 24 Fahrer starteten auf einmal.
1978 wieder 2 Autocross-Staatsmeisterschaftläufe. VW – AUDI Slalomcup diesmal in den Bezirken Zwettl, Mistelbach und Hollabrunn mit Siegerehrung im Stadtsaal. 1 Seifenkistlrennen in der Gilleistrasse in Hollabrunn.
1979 3 Staatsmeisterschaftsläufe einer davon International. Auto Geländeslalom zum Volksfest. Baubeginn des Ringturmes mit tatkräftiger Unterstützung durch Bgm. R. Löffler und Sportstadtrat P.Stolle.
1980 Für dieses Jahr haben wir einen Europameisterschaftslauf von der FIA zugesprochen bekommen. Da es zum vorgesehenen Termin Ende April einige Tage stark geregnet hat, haben wir abgesagt und einen neuen Termin im September erhalten. Einen Staatsmeisterschaftslauf haben wir im März gefahren.
1989 Haben wir 2 bis 3 Staatsmeisterschaftsläufe pro Jahr veranstaltet.
1990 Hat die OSK des ÖAMTC (die österreichische Vertretung der FIA) keine Autocross Staatsmeisterschaft mehr ausgeschrieben. Ossi Hengelmüllers Söhne und deren Freunde, nützten diese Zeit und fuhren private Rennen so zum Spaß.
1991 Veranstalteten wir eine von uns bezeichnete „Internationale Grenzlandmeisterschaft“ mit 1 Rennen im Frühjahr und einem im Herbst am Ring mit einem überraschenden Erfolg. Es starteten erstmals Oberösterreichische Feld und Wiesen-Autocrosser, Fahrer aus der OSK-Zeit, Sohne von Oskar Hengelmüller sen. und deren Freunde und erstmals Fahrer aus Ungarn, Jugoslawien und Tschechien.
1992 Ö M S V ( Österreichischer Motorsportverband ) Gründung in Hollabrunn und am 23.5.1992 fand am WRT-Ring der erste Staatsmeisterschaftslauf statt. Eine neue Ära im Autocross Sport hat begonnen. Die Autocross – Staatsmeisterschaft wird in 4 Bundesländern ( Kärnten. Steiermark, O.Ö. und N.Ö. gefahren).
2009 Am 20.9. ist OSKAR HENGELMÜLLER verstorben. Hätte es Ossi nicht gegeben, gebe es sehr wahrscheinlich kein Autocross in Hollabrunn und genau so wahrscheinlich wäre es nie zu einer Gründung des Ö M S V gekommen.
2014 Am 19.10.fand die „Weinlandtrophy“ im heurigen Jahr statt. Wir veranstalteten an diesem Tag das 79ste Autocross in Hollabrunn = ÖSTERREICHREKORD !!!
Am 22.11.wurde das Weinviertler Racing Team Hollabrunn 40 JAHRE JUNG
2016 Am 6. und 7. August fand nach mehr als 20 Jahren wieder ein FIA Zonen Lauf in Hollabrunn statt. Mit 68 Startern aus Tschechien, Österreich und Italien. Bei all den internationalen Rennen die wir veranstaltet haben, konnten wir Fahrer und deren Begleiter aus Dänemark, Deutschland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Niederlande, Slowenien, Tschechien, Slowakei und Ungarn, sowie einige zehntausende Besucher, wenn man die nationalen Rennen inkludiert, begrüßen.
Helmut Surböck
Gründungsobmann des WRT Hollabrunn
Gründungsobmann des ÖMSV